Fassadengestaltung vom Fachbetrieb Ho-Mar

Schutz & Schönheit für Ihr Gebäude

Die Fassade ist mehr als nur die äußere Hülle eines Hauses – sie schützt vor Witterungseinflüssen, trägt zur Energieeffizienz bei und prägt den ersten Eindruck. Als erfahrener Fachbetrieb für Fassadenarbeiten kümmern wir uns professionell um den Schutz und die optische Aufwertung Ihrer Immobilie – im privaten wie im gewerblichen Bereich.

Wind, Regen, UV-Strahlung und Frost setzen jeder Fassade im Laufe der Zeit zu. Mit einer fachgerechten Fassadensanierung oder einem neuen Fassadenanstrich sorgen wir für nachhaltigen Schutz und frische Optik – abgestimmt auf Material, Untergrund und Stil Ihres Gebäudes.

Unsere Leistungen im Bereich Fassadenarbeiten:

Fassadenanstriche mit witterungsbeständigen Farben

Putzarbeiten und Sanierung von Rissen oder Ausblühungen

Fassadenreinigung und Untergrundvorbereitung

Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS)

Fassadengestaltung bei Neubau oder Altbau

Wir arbeiten sauber, zuverlässig und mit hochwertigen Produkten – für ein Ergebnis, das lange hält und sich sehen lassen kann. Egal ob klassischer Anstrich, moderne Putzstruktur oder historische Substanz: Wir finden die passende Lösung für jede Oberfläche.

Setzen Sie auf professionelle Fassadenarbeiten vom Meisterbetrieb.
Wir beraten Sie gerne persönlich vor Ort und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot – fachlich fundiert und unverbindlich.

Ho-Mar Malerfachbetrieb GmbH – Ihr Spezialist für Fassadenarbeiten in Gebsattel, Rothenburg ob der Tauber, Ansbach, Crailsheim, Bad Windsheim und Umgebung.

FAQs zu Fassadenputzen & -anstrichen

Warum ist eine gut gepflegte & intakte Fassade wichtig?

Die Fassade schützt das Gebäude vor Witterung, Feuchtigkeit und Umwelteinflüssen. Risse und Abplatzungen lassen Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringen und schädigen die Bausubstanz. Eine intakte Fassade erhält die Bausubstanz, beugt Schäden vor und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Als Ihr Malerfachbetrieb bessern wir Schäden an der Fassade aus, treffen Vorkehrungen, damit auch in Zukunft keine Feuchtigkeit ins Mauerwerk dringen kann und halten ihre Fasssade schön und ihre Bausubstanz wertvoll.

Welche Arbeiten zählen zu professionellen Fassadenarbeiten?

Dazu gehören Reinigung, Putzarbeiten an der Fassade, der Fassadenanstrich, Fassadensanierung, Rissinstandsetzung, Fassadendämmung, Gestaltungselemente und der Schutz vor Algen und Schimmel.

Wann sollte eine Fassade erneuert oder saniert werden?

Typische Anzeichen sind Risse, Abplatzungen, Verfärbungen, feuchte Stellen oder abblätternde Farbe. Auch bei einer energetischen Sanierung oder Wertsteigerung des Gebäudes ist eine neue Fassadengestaltung sinnvoll.

Wie lange hält ein Fassadenanstrich?

Je nach Witterung, Lage und Materialqualität etwa 10–15 Jahre. Hochwertige Farben und professionelle Ausführung verlängern die Haltbarkeit deutlich.

Welche Farben und Putzarten stehen zur Verfügung?

Zur Auswahl stehen mineralische, silikat- oder kunstharzbasierte Farben sowie verschiedene Putzarten (z. B. Reibeputz, Kratzputz, Glattputz) – in unzähligen Farbtönen und Strukturen. Wir beraten Sie gerne.

Wird bei den Arbeiten ein Gerüst benötigt?

In den meisten Fällen ja – insbesondere bei mehrgeschossigen Gebäuden oder schwer erreichbaren Bereichen. Die Gerüststellung ist in unseren Angeboten mit eingeplant.

Gibt es Förderungen für Fassadensanierung oder Dämmung?

Ja – z. B. von der KfW oder über steuerliche Absetzung energetischer Maßnahmen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Möglichkeiten und unterstützen bei der Antragstellung.

Kann die Fassade auch gegen Algen und Schimmel geschützt werden?

Ja – durch spezielle Farben und Beschichtungen mit Algen- und Pilzschutz. Wichtig ist außerdem die fachgerechte Ausführung inkl. möglicher Ursachenbeseitigung (z. B. Wärmebrücken, Feuchtigkeit).